Vor dem Waschen fühlt sich SnapPap wie ein dicker Fotokarton an und nach dem Waschen hat es eine lederartige Oberfläche. Durch Zerknautschen wird die Lederoptik von SnapPap verstärkt.
Du kannst bedenkenlos den Wäschetrockner benutzen. Das Material lässt keine Fasern und verträgt auch hohe Temperaturen, knittert im Trockner aber deutlich mehr.
Man kann SnapPap auf hoher Stufe und mit Dampf bügeln. Ganz glatt wird es wieder, wenn Du das feuchte SnapPap mit Dampf bügelst. Dies gilt auch für ungewaschenes SnapPap.
Du kannst SnapPap mit Stoffmalfarbe oder Textilfarbe bestempeln und bemalen. Am besten lässt sich SnapPap mit Holzleim oder Kraftkleber verkleben.